ÜBER UNS

WIR SIND:
MEHR ALS NUR MUSIK!

UNSERE GESCHICHTE

Im Jahr 1947 wurde die Fanfarengarde Salzwedel als Teil der FDJ der DDR gegründet. Als solcher wurde die Fanfarengarde Salzwedel 1958 Deutscher Meister der Fanfarenzüge und ab 1969 Musikzug im Zentralen Musikkorps (ZMK). Mit der Wende 1990 wurde die Fanfarengarde als eigenständiger Verein ins Vereinsregister eingetragen. Nur drei Jahre später musste aufgrund des starken Mitgliederschwunds der Spielbetrieb eingestellt werden. Im Jahr 1995 begann der Neuaufbau des Musikzuges.

Der Musikzug aus dem Altmarkkreis nimmt regelmäßig am Sachsen-Anhalt-Tag teil. Darüber hinaus tritt die Fanfarengarde anlässlich von Stadt-, Betriebs- und Familienfesten, Jubiläen, Maikundgebungen und weiteren Veranstaltungen auf.

Die Besetzung der Fanfarengarde entspricht der eines klassischen Naturfanfarenzuges. Neben Naturfanfaren in B/Es werden ausschließlich kleine Trommeln sowie Hochtrommeln (Tom-Toms) gespielt. Anzumerken ist dabei, dass in der Fanfarengarde Salzwedel die kleinen Trommeln ausschließlich von männlichen Musikern und die Hochtrommeln nur von weiblichen Musikern gespielt werden.

FANFARENGARDE-SALZWEDEL-BILD-01

WIR SIND DEINE ANSPRECHPARTNER

FGSAW-WEBSITE-START-BANDSTYLE

Kristin Bulgus

1. Vorsitzende

 

FGSAW-MARIO-SCHULZ-2-BANDSTYLE

Mario Schulz

2. Vorsitzender

Fanfare (1.Stimme)

Mario Neumann

Schatzmeister

Fanfare 1. Stimme

FGSAW-WEBSITE-START-BANDSTYLE

Mario Schulz

Musikalischer Leiter

Fanfare 1. Stimme

FGSAW-MARIO-SCHULZ-2-BANDSTYLE

FANFARENGARDE SALZWEDEL 1947 e. V.

Neutorstraße 28, 29410 Salzwedel
Anfragen bitte über das Kontaktformular
kontakt@fanfarengarde-salzwedel.de

TRAININGSORT UND ZEITEN

Neutorstraße 28, 29410 Salzwedel
freitags 17.30 - 20.00 Uhr

KONTAKTFORMULAR

FANFARENGARDE SALZWEDEL BANDSTYLE

Info

FANFARENGARDE SALZWEDEL 1947 e. V., Neutorstraße 28, 29410 Salzwedel
kontakt@fanfarengarde-salzwedel.de
Anfragen bitte über das Kontaktformular

D E S I G N & W E B
bandstyle